Im Rahmen des CoP2 entsteht der Podcast „lernen : next level“ – dieser widmet sich dem Ansatz des Game-based Learnings und seiner Anwendung im Bildungsbereich. Er richtet sich dabei direkt an die Zielgruppe der Lehrkräfte und klärt über das Thema auf. Im Podcast werden die Vorteile und Potentiale von Game-based Learning besprochen, aber auch die Möglichkeit wie diese Methode in den Unterricht integriert und bewertet werden kann. Dazu gibt es konkrete Anwendungsbeispiele und viele Erfahrungsberichte von Gästen aus der Praxis, Forschung und Entwicklung.
In einer Zeit, in der digitale Spiele einen bedeutenden Platz im Leben von Kindern und Jugendlichen einnehmen, gibt es die Chance, innovative Methoden für den Unterricht zu erkunden, denn ein wesentlicher Aspekt guten Unterrichts besteht darin, diesen an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler anzupassen.
Eine neue Folge des Podcasts erscheint jeden ersten Montag im Monat und kann auf der Webseite des Lehrstuhls für schulbezogene Medienbildung der Universität Potsdam gehört werden sowie auf gängigen Podcast Plattformen wie Spotify und anderen.